Was ist montepulciano d'abruzzo?

Montepulciano d'Abruzzo

Montepulciano d'Abruzzo ist ein italienischer Rotwein, der aus der Rebsorte <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Montepulciano%20(Rebsorte)">Montepulciano (Rebsorte)</a> gewonnen wird. Er ist einer der am weitesten verbreiteten und exportierten Weine Italiens.

Herkunft: Wie der Name schon sagt, stammt der Wein hauptsächlich aus der Region <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Abruzzen">Abruzzen</a> in Mittelitalien. Es gibt auch DOC-Zonen (Denominazione di Origine Controllata) in anderen Regionen, die die Verwendung von Montepulciano erlauben, aber die Bezeichnung "Montepulciano d'Abruzzo" ist auf die Abruzzen beschränkt.

Eigenschaften:

  • Farbe: Rubinrot bis Granatrot, mit zunehmendem Alter.
  • Aromen: Typische Aromen sind Kirsche, Pflaume, Brombeere, Gewürze und manchmal auch Noten von Lakritz oder Erde.
  • Geschmack: Trocken, vollmundig, mit mittlerem Tanningehalt und einer angenehmen Säure.
  • Struktur: Variiert je nach Produzent und Jahrgang, von leicht trinkbar bis kräftig und komplex.

DOC und DOCG: Montepulciano d'Abruzzo ist ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/DOC">DOC</a>-Wein. Es gibt eine Unterzone namens "Colline Teramane" die als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/DOCG">DOCG</a>-Status hat, was höhere Qualitätsstandards impliziert.

Speiseempfehlungen: Passt gut zu Pasta mit Fleischsoßen, gegrilltem Fleisch, Pizza, mittelkräftigen Käsesorten und traditionellen italienischen Gerichten.

Wichtige Produzenten: Es gibt viele Winzer in den Abruzzen, die Montepulciano d'Abruzzo herstellen. Einige bekannte Namen sind z.B. Masciarelli, Valentini und Emidio Pepe (wobei Pepe bekannt für seine sehr traditionelle und langlebige Versionen ist).

Lagerfähigkeit: Die meisten Montepulciano d'Abruzzo-Weine sind für den frühzeitigen Genuss gedacht. Bessere Jahrgänge und Weine von Top-Produzenten können jedoch von einigen Jahren Flaschenreife profitieren.